Název projektu Rozvoj vzdělávání na Slezské univerzitě v Opavě Registrační číslo projektu CZ.02.2.69/0.0./0.0/16_015/0002400 Práce s odbornou terminologií Distanční studijní text Veronika Kotůlková Opava 2019 Obor: 023 Jazyky Klíčová slova: Může zde být výběr z klíčových slov kapitol. Oddělit čárkami. Anotace: Studijní opora nabízí základních přehled teoretických a praktických znalostí z oblasti německého odborného jazyka. V teoretické části jsou představeny nejdůležitější problémy a základní otázky z oblasti terminologie, gramatického systému i textových zvláštností odborného jazyka. Cílem opory je poskytnout přehled zákonitostí německého odborného jazyka, který je nutný pro samostatné vytvoření terminologické databáze při práci s konkrétním odborným jazykem. . Autor: Doc. Dr. Phil. Veronika Kotůlková Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 3 Obsah ÚVODEM............................................................................................................................5 RYCHLÝ NÁHLED STUDIJNÍ OPORY...........................................................................6 1 DIE ERSCHEINUNGSFORMEN DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE 7 1.1 Territoriale Gliederung des deutschen Wortschatzes............................................8 1.2 Dialekte im deutschsprachigen Raum...................................................................9 1.3 Gliederung der Erscheinungsformen...................................................................10 2 FACHSPRACHE.......................................................................................................14 2.1 Verhältnis zwischen Fachsprachen und Gemeinsprachen ..................................15 2.2 Gliederung von Fachsprachen.............................................................................17 2.3 Funktionen von Fachsprachen.............................................................................17 2.3.1 Fachtexte mit deskriptiver Funktion............................................................17 2.3.2 Fachtexte mit instruktiver Funktion.............................................................18 2.3.3 Fachtexte mit direktiver...............................................................................18 3 FACHWORT UND FACHWORTSCHATZ ............................................................20 3.1 Entlehnungen.......................................................................................................20 3.2 Metaphorisierung ................................................................................................21 3.3 Terminologisierung.............................................................................................23 4 WORTBILDUNG IN FACHSPRACHEN................................................................27 4.1 Komposition........................................................................................................27 4.1.1 Substantivische Komposita..........................................................................28 4.1.2 Adjektivische Komposita.............................................................................28 4.1.3 Verbale Komposita ......................................................................................28 4.2 Derivation............................................................................................................29 4.3 Wortkürzungen....................................................................................................31 4.4 Konversion ..........................................................................................................31 5 GRAMMATIK DER FACHSPRACHEN.................................................................33 5.1 Flexionsmorphologie...........................................................................................33 5.1.1 Konjugation..................................................................................................33 5.1.2 Deklination...................................................................................................34 5.2 Syntax in Fachtexten...........................................................................................36 Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 4 5.2.1 Anonymisierung...........................................................................................36 5.2.2 Explizite Spezifizierung...............................................................................37 5.2.3 Kondensierung.............................................................................................37 6 FACHTEXTE ............................................................................................................39 LITERATURA ..................................................................................................................44 SHRNUTÍ STUDIJNÍ OPORY.........................................................................................45 PŘEHLED DOSTUPNÝCH IKON...................................................................................46 Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 5 ÚVODEM Studijní opora je určena studentům bakalářského studijního programu Němčina v odborné praxi jako podpůrný studijní materiál a je napsána německy. Studijní opora obsahuje:  teoretický základ probíraného tématu s konkrétními příklady,  kontrolní otázky, úkoly a cvičení,  klíč k vybraným cvičením,  domácí úlohy,  seznam relevantní odborné literatury Student nastuduje dané téma, zodpoví kontrolní úlohy (Kontrollaufgaben) a vypracuje úkoly (Hausaufgaben), které slouží k přípravě vlastního portfolia prezentaci vlastních úloh v prezenční výuce. Kontrolní cvičení v systému LMS obsahují kontrolní úlohy, díky kterým má student možnost sám vyhodnotit, zda probírané látce porozuměl. Domácí úlohy (Hausaufgaben) student vypracuje a zařadí do svého portfolia. Vyučující úkoly vyhodnotí a poskytne studentovi zpětnou vazbu na prezenční výuce. Cvičení a úkoly jsou koncipovány tak, aby studenta vedly k získání dovednosti aplikovat teoretické vědomosti do praxe, tj. jazykové prostředky adekvátně využít při komunikaci v němčině. Kurz je koncipován tak, aby studentovi poskytl dostatečný základ k vytvoření samostatného terminologického glosáře z oblasti odborného jazyka, kterou si student na konci kurzu sám vybere. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 6 RYCHLÝ NÁHLED STUDIJNÍ OPORY Studijní opora je členěna do dvanácti kapitol. První kapitola poskytuje náhled do variet německého jazyka. Tyto jsou představeny z hlediska teritoriálního a také sociálního. Druhá kapitola představuje základní rozdíly mezi jazykem odborným a jazyke běžným (spisovným). Zároveň jsou představeny základní funkce odborných textůTřetí kapitola je věnována specifikům odborné slovní zásoby. Pozornost je věnována výpujčkám z cizích jazyků, metaforám a především odborné terminologii. Čtvrtá představuje jednotlivé typy slovotvorných postupů podle četnosti jejich výskytu právě v odborném jazyce, počínaje kompozicí, přes derivaci, zkratková slova až ke kon- verzi. Gramatickým jevům typickým pro odborný jazyk se blíže věnuje pátá kapitola. Ta zpracovává dva základní celky, a sice flexi a syntax. Závěrečná kapitola shrnuje poznatky o odborném jazyce z hlediska textové lingvistiky a věnuje se blíže otázce mikro- a makrosturktury odborného textu. Nechybí ani závěrečné shrnutí a odkaz na studijní literaturu. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 7 1 DIE ERSCHEINUNGSFORMEN DER DEUTSCHEN GE- GENWARTSSPRACHE EINLEITEND Der Wortschatz in jeder Sprache ist ein offenes System, das ständig neue Einheiten aufnimmt. Diese Veränderungen betreffen nicht nur die Bedeutung einzelner Wörter, sondern sie beruhen auch darauf, dass manche lexikalischen Einheiten allmählich aus dem Gebrauch kommen, veralten oder aussterben. Andererseits wird der Wortschatz auch durch Neubildungen oder Entlehnungen aus anderen Sprachen oder durch die Aufnahme der fachsprachlichen Lexik in den Allgemeinwortschatz ständig bereichert. ZIELE In diesem Kapitel lernen Sie, dass der deutsche Wortschatz ein dynamisches System ist, das einer ständigen Veränderung unterliegt. Sie erfahren konkrete Angaben zum Umfang des Wortschatzes und zu den Erscheinungsformen der deutschen Gegenwartssprache. SCHLÜSSELWÖRTER Sprachvarietät, Gemeinsprache, Fachsprache, Umgangssprache, Dialekt, Mundart, Standardsprache Insgesamt hat die deutsche Sprache, wie andere Sprachen auch, ihren Wortschatz vor allem in den letzten zwei Jahrhunderten vergrößert. Nun stellt sich jedoch die Frage, welche Wörter und Wortformen dabei gezählt werden sollen - sollen morphologische Formen dazu kommen? Sollen Fachwörter als Bestandteil des Gesamtwortschatzes miteinbezogen werden? Der Unterschied ist deutlich: Ohne morphologische Wortformen und vor allem ohne die Fachwörter schätzen wir den Umfang des deutschen Wortschatzes in etwa 500 000 Worteinheiten. Mit den Fachwörtern sind es 5 - 10 Millionen Wörter. Der Durchschnittssprecher benutzt aktiv 6000 - 10 000 Wörter. Aus diesem Unterschied können wir ableiten, dass der fachsprachliche Wortschatz eine besondere Stellung im Wortschatzsystem hat und dass die weiteren Ausführungen zunächst auf die Stellung der Fachsprachen und ihres Wortschatzes im deutschen Wortschatzsystem eingehen sollen. Die Erscheinungsformen der deutschen Gegenwartssprache 8 1.1 Territoriale Gliederung des deutschen Wortschatzes Wo spricht man deutsch und wie bezeichnet man diese Sprache/n aus der Sicht der Sprachwissenschaft? Deutsch ist heute Amtssprache in fünf Staaten: Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Schweiz und Luxemburg. Deutsch ist außerdem auch noch regionale Amtssprache in Belgien und Italien und wird als Minderheitensprache in weiteren 27 Staaten benutzt. Areale Varietäten im Wortschatz sind Lexeme (Wörter), die sich aufgrund des geographischen Vorkommens voneinander unterscheiden. Wir finden sie deswegen nicht im gesamten deutschsprachigen Raum. Dabei unterscheiden wir die Standardvarietäten von den regionalen Varietäten. Eine Standardvarietät ist eine standardisierte Varietät einer Sprache, z. B. Standarddeutsch im Gegensatz zu den deutschen Dialekten und anderen Nichtstandardvarietäten. Die Gesamtheit der Varietäten einer Sprache, die mindestens eine Standardvarietät enthält, nennt man Standardsprache. Im heutigen deutschsprachigen Raum existieren drei gleichberechtigte Standardvarietä- ten: Binnendeutsches Standarddeutsch Das deutsche Standarddeutsch überdacht die regionalen Dialekteund Umgangssprachen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Deutsch selbst ist aber auch nicht völlig homogen, trotzdem ist die Standardsprache eine überregionale Varietät. Österreichisches Standarddeutsch Austriazismen: die sprachliche Situation ist ähnlich beschaffen wie im angrenzenden Süddeutschland, es gibt jedoch sprachliche Spezifika, die sowohl für die Dialekte als auch für die Standardsprache typisch sind. Diese Lexeme nennt man Austriazismen. Schweizer Standarddeutsch Die Schweizer benutzen häufiger als die Deutschen oder Österreicher regionale Dialekte in allen Kommunikationssituationen, diese Vielfalt führt jedoch nicht zu Verständigungsproblemen. Die schriftsprachliche Standardvarietät gibt es jedoch auch. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 9 1.2 Dialekte im deutschsprachigen Raum Johann Wolfgang von Goethe hat einst gesagt: „Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache an.“ Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass auch heute das Sprachbild in Deutschland durch viele unterschiedliche Mundarten geprägt ist. Quelle: Die bunte Welt der Dialekte (Podcast) unter: http://klangschreiber.de/2010/10/06/die-bunte-welt-der-dialekte-podcast/ (13. 4. 2019) Die Erscheinungsformen der deutschen Gegenwartssprache 10 1.3 Gliederung der Erscheinungsformen Traditionell werden drei Erscheinungsformen der deutschen Sprache unterschieden: - Die Hoch- oder Schriftsprache - Die Umgangssprache - Die Mundarten Die einzelnen Erscheinungsformen kann man nach dem Systemcharakter, nach der territorialen und sozialen Geltung, nach dem kommunikativen Wert, nach dem Kriterium der geschriebenen oder mündlichen Anwendung unterscheiden. Die einzelnen Erscheinungsformen kann man kaum eindeutig voneinander abgrenzen, viel mehr sind sie auf verschiedene Weise verknüpft. Die Schriftsprache gilt als verbindliche Norm für alle Sprachteilnehmer, deswegen wird sie oft auch Gemeinsprache genannt. Die Mundarten bilden die sprachliche Grundschicht und dienen als Kommunikationsmittel für eine relativ kleine Menge von Menschen, und zawr überwiegend in mündlicher Form. Die Umgangssprache ist die jüngste Erscheinungsform, die ein sog. Ausgleichsdialekt zwischen der Hochsprache und den Dialekten darstellt. Man unterscheidet drei Arten von Umgangssprachen, die man aber voneinander nicht eindeutig abgrenzen kann: 1. Die kleinlandschaftliche Umgangssprache wird auch als Halbmundarte bezeichnet. Sie ist stark an die Mundart gebunden, hat deshalb wenige Elemente der Hochsprache. Sie weist geringe räumliche Ausbreitung aus. 2. Die großlandschaftliche Umgangssprache umfasst eine größere Landschaft, z.B. die obersächsische oder schwäbische Umgangssprache. Hier ist der Anteil der mundartlichen Bestandteile kleiner als bei der kleinlandschaftlichen Umgangssprache. 3. Die hochdeutsche Umgangssprache erfasst das gesamte deutsche Sprachgebiet und liegt der Hochsprache sehr nah. Es ist aber immer noch landschaftliche Eigenarten vorhanden. Man könne die hochdeutsche Umgangssprache als „gelockerte“ Hochsprache charakterisieren, es geht eigentlich um die gesprochene Form des Hochdeutschen (Wie etwa im Tschechischen „hovorová čeština“ – eigentlich der gesprochene Stil der tschechischen Schriftsprache). Der Sprachen hat die Absicht, hochsprachlich zu kommunizieren, in seiner Rede sind aber zahlreiche territoriale Eigenheiten zu merken, z.B. Ich fahr´ morgen nach Berlin (statt ich fahre) oder In Prag war es schön, nich´? (statt nicht?). Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 11 (Quelle: Kratochvílová, Masařík 1998) Für die höchste Stufe der deutschen Gegenwartssprache verwendet man auch den Terminus Standardsprache. Sie ist in Stilschichten differenziert. Man unterschieden den Funktionalstil des alltäglichen, arbeitspraktischen Verkehrs, den Funktionalstil der Wissenschaft, sowie den literarisch-künstlerischen Stil. Quer hinzusteht die Mediensprache Die Erscheinungsformen der deutschen Gegenwartssprache 12 (Quelle: Henne 1986) Nach dem Schema steht die funktionalstilistisch gegliederte Standardsprache im Zentrum der sprachlichen Kommunikation. Um dieses Zentrum lagern sich die Literatursprache, Fach- und Wissenschaftssprache, Gruppensprachen, regionale Umgangssprachen und Dialekte. Diese „Sprachkreise“ existieren nur, weil es die Standardsprache gibt. Kommunikation in den Wissenschaften ist beispielsweise nur mit Hilfe der Standardsprache möglich. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert konnten man ein interessantes Phänomen beobachten, das bis heute aktuell ist: In die Standardsprache sind zunehmend umgangs- und alltagssprachliche Wendungen sowie Wörter aus Sonder- und Gruppensprachen(z.B. Jugendsprache) eingedrungen. HAUSAUFGABE Recherchieren Sie im Internet. Finden Sie themenrelevante Websites mit Texte, die Austriazismen oder Helvetismen beinhalten. Bereiten Sie für die Präsenzsitzung eine informative und anschauliche Präsentation Ihrer Recherche. Reihen Sie diese dann in Ihr Portfolio ein. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 13 WEITERE QUELLEN Henne, H. (1986): Jugend und ihre Sprache. Berlin. Kratochvílová, I.; Masařík. Z. (1998): Die Entwicklungstendenzen in der deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts. Opava: Slezská univerzita. ZUSAMMENFASSUNG In dem Kapitel wurden die einzelnen Erscheinungsformen der deutschen Gegenwartssprache dargestellt. Das Ziel war, auf die Position der Fachsprachen in dem dargestellten Schema aufmerksam zu machen. Fachsprache 14 2 FACHSPRACHE DAS KAPITEL IM ÜBERBLICK Die Fachsprache ist ein Verständigungsinstrument der fachsprachlichen Kommunikation, deren lexikalische und syntaktische Charakteristika Exaktheit, Präzision, Ökonomie und leichte Handhabung umfassen und die Verständigung von Fachleuten optimieren. ZIELE Das Kapitel soll Fachsprache im Spektrum anderer Erscheinungsformen der deutschen Gegenwartssprach darstellen und auf die einzelnen Funktionen der Fachtexte näher einge- hen. SCHLÜSSELWÖRTER Fachsprachen, Sondersprachen, Gemeinsprachen, deskriptive Fachtexte, instruktive Fachtexte, direktive Fachtexte Bevor Fachsprache definiert wird, soll noch einmal auf den Begriff Sprachvarietät eingegangen werden. Sprachvarietäten sind bestimmte Sprachformen, die durch ein außersprachliches Kriterium bestimmt werden. Aufgrund der räumlichen Gebundenheit werden Dialekte unterschieden, Sprachvarietäten sind auch gesellschaftlich bedingt, die situative Gebundenheit hat zu Folge, dass sich eine Person unterschiedlich sprachlich verhält und unterschiedliche Sprachformen verwendet (z.B. spricht man anders mit dem Arzt als im Supermarkt). Das Kriterium der funktionalen Gebundenheit sorgt dann für die Tatsache, dass Fachsprachen auch eine Varietät darstellen. Die Grenzen zwischen Fachsprachen und Gemeinsprachen sind nicht scharf. Jede bringt eigene Sprachvarietäten hervor. Es gibt also gemeinsame Merkmale, aber auch grundlegende Unterschiede. Weiterhin muss man Fachsprachen von Sondersprachen unterscheiden. Sondersprachen sind nicht mit Fächern verknüpft (wie z. B die Fachsprache der Medizin). Es geht um Sprachformen von bestimmten Gruppen, die nicht (primär) über Fachliches kommunizieren. Typische Beispile für Sondersprachen sind Gaunersprache: Rotwelschsprache usw. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 15 Die Übergänge zwischen Fach- und Sondersprachen sind fließend; meist aus sozialen Gründen. Das wichtigste Unterscheidungskriterium ist, dass Fachsprachen sachgebunden sind (z.B. Sprache der Mathematik, Amtssprache), Sondersprachen dagegen sozialgebunden sind (z, B, Jugendsprache, Geheimsprache). In manchen Bereichen kommt es zur Überlappung der Fach- und Sondersprache, z.B. in der Sportsprache. DEFINITION 1 „Fachsprachen: Sprachliche Varietäten mit der Funktion einer präzisen und differenzierten Kommunikation über meist berufsspezifische Sachbereiche und Tätigkeitsfelder.“ (Hadumod Bußmann) DEFINITION 2 „Fachsprache, das ist die Gesamtheit aller sprachlichen Mittel, die in einem fachlich begrenzbaren Kommunikationsbereich verwendet werden, um die Verständigung der dort tätigen Fachleute zu gewährleisten. […] Fachsprachen stehen hierarchisch unter der Gemeinsprachen […].“ (Lothar Hoffmann) Fachsprachen ermöglichen eine effiziente Verständigung. In jeder Fachsprache gibt es unterschiedliche spezifische Wortschatzelemente, Varietäten, eine unterschiedliche Morphologie. Der Wortbildungsbereich von Fachsprachen zeichnet sich durch lange Komposita aus. Grund dafür sind die sehr komplexen Sachverhalte. (z.B. Maschinenbau: Hochdruckflachwalzwerk). Für die Syntax der Fachsprachen sind beispielsweise Passivkonstruktionen typisch. Auf der Textebene gibt es deutliche Unterschiede auf der Makro- und Mikrotextebene (ein Fachaufsatz zu einem Problem weist andere Aufabau aus als ein Pri- vatbrief). 2.1 Verhältnis zwischen Fachsprachen und Gemeinsprachen Es existiert keine scharfe Grenze zwischen der Fachsprache und der Gemeinsprache. Jeder fachsprachliche Text geht von der Gemeinsprache aus. Mit anderen Worten: Es kann keine Fachsprache geben, die nicht auf die Gemeinsprache angewiesen ist. Jeder fachsprachliche Text basiert im Wesentlichen auf den Regeln und Gesetzmäßigkeiten, die auch Fachsprache 16 für die Gemeinsprache gelten. Fachtexte benutzen auch gemeinsprachliche Wörter und Wortbestandteile, denn keine Fachsprache besteht nur aus Fachausdrücken. Auf der anderen Seite haben Fachsprachen einen Einfluss auf die Gemeinsprache. Das fachsprachliche Material dringt in großer Zahl in die Gemeinsprache ein, also in den aktiven (oder wenigstens passiven) Sprachbesitz vieler Menschen. Dies geschieht durch unterschiedliche Kanäle: A. Durch Massenmedien (Rundfunk, Fernsehen, Zeitungen, Internet u.a.) dringen viele Fachausdrücke nach und nach in unseren Sprachbesitz ein. Dieser Vorgang passiert meist unbewusst. B. Für die Verbreitung von Fachsprachlichem in der Sprachgemeinschaft sorgen auch Fach- und Sachbücher. Zum Unterschied von den Medien geschieht die Einflussnahme nicht auf unbewusste Weise, sondern ist abhängig vom persönlichen Engagement der Menschen. C. Über Massenmedien, Plakate, Produktpackungen oder Etiketten kommt zu uns die Werbung, die auch reich an Fachsudrücken ist. Der Effekt der Bereicherung wird natürlich nur dann erreicht, wenn keine Verständnisbarrieren vorhanden sind. Der Einsatz vom Fachwortschatz soll beim leichtgläubigen Konsumenten die Überzeugung auslösen, dass da wirklich und wahrhaftig Experten am Werk sind. Werbung will einfach manipulieren. Im Vordergrund steht die Propagandafunktion. Werbung darf zwar dick auftragen, bedenklich wird es aber dann, wenn der Konsument durch PseudoFachsprachliches irregeführt wird. Durch die oben genannten Einfluss-Kanäle kommt es zu einer Vermehrung des Alltagswortschatzes. Oft ist man sich gar nicht des Umstandes bewusst, dass ein bestimmtes Wort bzw. eine Wortverbindung ursprünglich fachsprachlichen Charakter hatte, weil die Übernahmezeit bzw. die Übernahmeumstände schon zu weit zurückliegen; in anderen Fällen ist die fachliche Herkunft sehr deutlich, v.a. wenn es um relativ „junge“ Fächer geht. In solchen Fällen (etwa der Computertechnologie) gilt das, was schon gesagt wurde: Die Grenzen zwischen Fach- und Gemeinsprache, zwischen Fachexperten und Laien sind unscharf, und es lässt sich häufig nicht genau festlegen, ob sich jemand noch jenseits der Fachlichkeit und damit jenseits der Fachkommunikation mit allen ihren Merkmalen und Implikationen steht oder eigentlich schon als Experte zu gelten hat. Heutzutage dringen in die Gemeinsprache vor allem Wörter aus der Fachsprache der Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaften (Medizin, technische Wissenschaften, Chemie, Geisteswissenschaften, Soziologie usw.) und Sport. Viele dieser aus der Fachsprachensphäre Wörter bzw. Wortverbindungen werden zunächst einmal von der Umgangssprache aufgenommen und sie gelangen dann nach und nach in den gemeinsprachlichen Wortschatz. Jedes dieser Wörter hat seine eigene Geschichte, so dass sich hier nichts generalisieren lässt. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 17 2.2 Gliederung von Fachsprachen Bei der Gliederung der Fachsprachen geht man von der horizontalen und vertikalen Schichtung aus. Auf der horizontalen Ebene stellt man sich die Frage, welche Fachsprachen es gibt und wie sie differenziert werden. In diesem Zusammenhang spricht die Sekundärliteratur über ca. 300 Fachsprachen, diese Nummer ändert sich aber schnell, vor allem dank der Tatsache, dass Fächer in ihrer Zahl stetig zunehmen. Die vertikale Gliederung zielt in die Schichtung innerhalb von Fachsprachen ab. Hier stehen die Fragen nach der inneren Struktur der Fachsprachen im Vordergrund. Fachsprachen sind immer an Fachmänner gebunden. Ein Laie kann nie eine bestimmte Fachsprache dermaßen beherrschen wie ein Fachmann. Der Laie und der Fachmann stehen somit an zwei Enden einer Hierarchiekette. 2.3 Funktionen von Fachsprachen Fachsprachen haben mehrere pragmatische Funktionen: 1. Deskriptive Funktion der Fachsprache sorgt für eine objektive (beschreibende) Darstellung eines Sachverhaltes (z.B. ärztlicher Befund). Solche Texte vermitteln Faktenwis- sen. 2. Instruktive Funktion weisen vor allem Gebrauchsanweisungen oder Kochrezepte auf, die einen einleitenden Ton haben. 3. Direktive Funktion ist für Gesetzestexte, Prüfungen oder militärische Befehle typisch, die direkte Handlungsaufforderungen beinhalten. 2.3.1 FACHTEXTE MIT DESKRIPTIVER FUNKTION - Es überwiegt eine allgemeine Beschreibung des Gegenstandes. - Der Text wird mit fettgedruckten Zwischenüberschriften übersichtlich gegliedert. - Bei technischen Gegenständen werden zum Text auch Bilder oder Zeichnungen zuge- fügt. - Die Bezeichnungen werden im Text wiederholt. - Sätze werden in Aussageform in Präsens realisiert, es geht um allgemeingültige Aussa- gen. Fachsprache 18 - Im lexikalischen Bereich überwiegen Internationalismen (Thermometer, Transistor), Bildungen auf –er (Umformer, Nullsteller), vielgliedrige Zusammensetzungen (Mess- wertregler). - Es überwiegt die unpersönliche passivische Ausdrucksweise. 2.3.2 FACHTEXTE MIT INSTRUKTIVER FUNKTION - Sie werden mit Ziffern gegliedert. - Einige Verbindungen werden fettgedruckt. - Die einzelnen Schritte werden durch Handlungsverben gekennzeichnet. - Der Adressat ist in den Sätzen unbekannt, das Objekt der Handlung steht am Satzanfang. - Es überwiegt der Nominalstil. - Im lexikalischen Bereich überwiegen Bildungen auf –er (Ölkühler), mehrgliedrige Zusammensetzungen (Auspuffsammelrohr, 6-Zylinder-Motor), 2.3.3 FACHTEXTE MIT DIREKTIVER FUNKTION - Sie haben eine verbindliche Form. - Sie enthalten meistens Regeln und Ordnungen, - Sie werden deutlich gegliedert mir Paragraphen, Überschriften, Ziffern usw. - Zu den typischen syntaktischen Merkmalen gehören häufige Konditionalgefüge, imperativische Infinitivkonstruktionen (z.B. etwas ist zu schaffen), metasprachliche Ausdrücke und Sätze in unpersönlicher Art (z.B. Spieler, Beschädigte usw.) HAUSAUFGABE Suchen Sie drei Fachtexte aus, einen mit deskriptiver, einen mit direktiver und einen mit instruktiver Funktion. Suchen Sie in den Fachtexten nach den typischen Merkmalen der jeweiligen Funktion bzw. ergänzen Sie die oben aufgeführte Liste der Merkmale. Bereiten Sie zu jedem Text ein Poster mit den Ergebnissen Ihrer Analyse. Die Poster werden ein Teil Ihres Portfolios sein. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 19 ZUSAMMENFASSUNG Das Kapitel hat Fachsprache von der Gemeinsprache aufgrund bestimmter Kriterien unterschieden. Des Weiteren wurde der Unterschied zwischen der horizontalen und vertikalen Gliederung der Fachsprachen erklärt. Schließlich wurden die einzelnen Funktionen der Fachtexte erwähnt. Fachwort und Fachwortschatz 20 3 FACHWORT UND FACHWORTSCHATZ DAS KAPITEL IM ÜBERBLICK Fachsprachen besitzen zum Teil grammatische Besonderheiten (z.B. Syntax von juristischen Texten) und besondere Textstrukturen (z.B. Fachtextsorten wie Mietvertrag, Unfallbericht, wissenschaftlicher Aufsatz oder Bedienungsanleitung oder Gebrauchsanweisung). Fachsprachen lassen sich aber vor allem aufgrund ihrer fachspezifischen Lexik, ihres Fachwortschatzes charakterisieren. ZIELE Das Kapitel setzt sich zum Ziel, die Spezifika der Fachsprache darzustellen. Dabei wird die Aufmerksamkeit vor allem der Terminologie gewidmet. Des weiteren werden Entlehnungen und Metaphorisierungen als häufige Mittel der Fachwortschatzerweiterung erklärt. SCHLÜSSELWÖRTER Terminologie, Terminus, Halbterminus, Fachjargonismus, Entlehnung, Metapher, Me- tonymie In der Alltagssprache stehen Wörter schon zur Verfügung, woher kommt aber der Fachwortschatz? Fachwortschätze müssen ständig erweitert werden, da sich auch die Fächer weiterentwickeln. Der Fachwortschatz kommt aus mehreren Quellen: 3.1 Entlehnungen Aus anderen Sprachen, vor allem aus dem lateinischen und griechischen kommen in den Fachwortschatz zahlreiche Entlehnungen. Die Verwendung von Wörtern aus anderen Sprachen kann sowohl unverändert (z.B.: Exitus, Hardware, Desktop Publishing) als auch angepasst auftreten (z.B.: Kode, Korpus, Diagnose). Die Sprachen, aus denen heute Wörter entnommen werden, sind nicht mehr direkt die klassischen Sprachen (etwa Latein, Griechisch), sondern bspw. das Englische (allerdings stammen englische Wörter aus dem Lateinischen, daher wird indirekt aus den klassischen Sprachen geschöpft.) Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 21 Manche fremdsprachlichen Wörter werden mit Bestandteilen in die Zielsprache übersetzt, wir nennen sie Lehnübersetzungen (z.B. Kontaktlinsen [aus eng. contact lenses]) Es gibt auch Mischformen, wie etwa einloggen (teilweise Lehnübersetzung). 3.2 Metaphorisierung Eine wichtige Quelle für das Entstehen der Termini ist Metapher bzw. Metonymie. Den Fachwörtern, die aus der gemeinsprachlichen Lexik kommen, wird eine neue Bedeutung verliehen. Das heißt die Form bleibt gleich, die Funktion ist aber eine andere. Sehr beliebt sind Tierbezeichnungen beziehungsweise Körperbezeichnungen für Werkzeuge. (z.B. Muschel, Fuchsschwanz, Schnecke, Frosch, Auge, Zahn, Knie, Nase; im Bereich der Mathematik z.B. Bündel, Halm, Keim). Die Metaphorisierung bedeutet einen Rückgriff auf die bereits bestehenden Bezeichnungen (Konzepte), z.B. Computervirus oder genetischer Fin- gerabdruck. Die überwiegende Mehrzahl von metaphorisierten Termini kommt aus dem Erfahrungsbereich des Menschen. Als Bezugseinheit der Begriffsbildung ist also nicht die Einzelmetapher im fachsprachlichen Text zu sehen, sondern die hinter ihr stehenden metaphorischen Konzepte, die sich an der Bildung von allgemeinen mentalen Modellen beteiligen, die von ihnen aber auch ausgehen, aufgeführt sei z.B. das dominante metaphorische Konzept MENSCH IST MASCHINE /MASCHINE IST MENSCH, MASCHINE IST LEBEWESEN, und oder metaphorische Konzepte für die Elektrizität: ELEKTRIZITÄT IST FLÜSSIGKEIT (fließt, Strom), ELEKTRIZITÄT IST MECHANIK/KÖRPER (Widerstand) u.a. Fachwort und Fachwortschatz 22 Die Metonymie ist neben der Metapher ein weiteres wichtiges und produktives Mittel zur Terminologiebildung. Produktiv ist in vielen Fachsprachen vor allem die Übertragung von Personen auf ihre Entdeckungen und Erfindungen - voltaisch, röntgen, Dieselmotor, Bunsenbrenner, Faraday-Käfig, Halleffekt, Watt, Celsius u.a. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 23 3.3 Terminologisierung Im Zentrum von Fachwortschätzen stehen die Termini. Sie ergeben die Terminologie des jeweiligen Fach- bzw. Wissenschaftsgebietes. Termini sind idealerweise exakt definiert und zeichnen sich so durch Eindeutigkeit und Genauigkeit aus. Durch die Definiertheit ist die Bedeutung bzw. der Referenzbereich von Termini (im Gegensatz anderen Lexemen) exakt festgelegt. DEFINITION TERMINOLOGIE ist die Summe aller Termini, d.h. aller Fachwörter in einem Fachgebiet. Terminologie fördert Effizienz und Eindeutigkeit in der Fachkommunikation. Die Termini sind Elemente von terminologischen Systemen, sie werden durch Definitionen festgelegt. Sie unterliegen speziellen Normierungen (durch DIN-Regelungen) Es handelt sich dann um die Nomenklatur - Spezialfall einer Terminologie. Legt Benennungen von Objekten in einem Themengebiet durch Richtlinien fest (z. B. N. der Pflanzen in der Biologie). Gegenstand der Terminologie sind allgemeine Begriffe, die definierbar, also semantisch genau eingrenzbar sind. Die Nomenklatur sind Einzelbegriffe, die man nicht definieren, sondern nur beschreiben kann. (Bsp. aus der Zoologie: Säugetier [Terminologie], Eisbär, Hausschwein [Nomenklatur].) Dadurch ergeben sich große Unterschiede von Fach zu Fach: Es gibt viele Fächer, in denen es sehr viele Termini gibt, aber auch welche, in denen das überhaupt nicht so ist. Termini müssen stilistisch neutral sein, sie dürfen keine konnotativen Merkmale tragen - sehr oft aus dem Lateinischen. Native deutsche Wörter haben nämlich in ihrer Alltagsverwendung oft eine stilistische, emotionale Ladung. Beispielsweise geht es beim Sprachwandel um eine Terminus der historischen Sprachwissenschaft. Das Wort Sprachentwicklung impliziert dagegen in der Alltagsprache „Wachstum, positive Veränderung“, d.h. (positive) Werturteile. Die Terminologie einer Wissenschaft bildet ein System: Bedeutung (Wert) eines Terminus ist nur im Rahmen des jeweiligen terminologischen Systems bestimmbar. Um einen Terminus verstehen zu können, muss man das begriffliche (konzeptuelle) Netzwerk des jeweiligen Fachbereichs kennen. Fachwort und Fachwortschatz 24 DEFINITION GEGENSTÄNDE sind konkrete Dinge, über die wir sprechen wollen, z.B. Vierkantenschlüssel oder Investition. BEGRIFF ist eine Vorstellung, die Menschen von Gegenständen haben. Begriffe dienen dazu, Gegenstände zu ordnen. BENENNUNGEN oder TERMINI sind sprachliche Repräsentationen eines Begriffes. Termini lassen sich nach mehreren Merkmalen erkennen: - Fachbezogenheit: Ein Terminus ist Teil einer bestimmten Fachsprache. - Begrifflichkeit: Ein Terminus sollte ein fachlicher Begriff sein. Es geht somit um einen abstrakten Gedanken. - Exaktheit: Die Forderung sollte exakt sein; der Terminus sollte eine unmissverständliche Bedeutung haben. Es sollte keine Zweifel hinsichtlich seiner Bedeutung geben, er darf nicht in die Bedeutung anderer Fachwörter hineinragen. Diese Exaktheit kann aber nicht immer vollständig erfüllt werden, denn viele Fachwörter haben nur eine unklare Bedeutung und sind nicht gut abgegrenzt. Z. B. in der Fachsprache der Linguistik kann man immer noch nicht eindeutig die Fragen beantworten wie: Was ist ein Satz? Was ist ein Wort? - Eindeutigkeit: Beim Terminus soll einer bestimmten Ausdrucksseite genau ein Inhalt zugeordnet sein. Es soll also keine Synonyme, keine alternativen Ausdrücke, für denselben Gegenstand geben. In der Praxis ist das natürlich auch nicht immer der Fall, wie z.B die Synonyme Ergänzung – Aktant – Mitspieler in der Linguistik zeigen. - Selbstdeutigkeit: Ein Terminus soll die Eigenschaft haben, auch ohne Kontext verstanden zu werden, er soll also eine Kontextautonomie haben. Ein Terminus soll darüber hinaus so geschaffen sein, dass seine Lautgestalt bereits auf seine Bedeutung hinweist. Es soll zumindest assoziiert werden, was sich hinter der Lautkette verbirgt. Dies ist wichtig in der Metaphorisierung, z.B. Wärme, Knie. - Knappheit: Die Wörter sollen so kurz wie möglich sein. Ein Wort aus der technischen Fachsprache wie "Trapezgewindeschleifmaschine" ist zwar vom Wortumfang her relativ lang, im Verhältnis zur Sache, die damit bezeichnet wird, jedoch eindeutig definiert. Dabei muss man in Kauf nehmen, ob die Knappheit, oder die Eindeutigkeit wichtiger ist. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 25 Eine spezielle Gruppe im fachsprachlichen Wortschatz bilden Halbtermini. Sie sind eindeutig fachspezifisch, doch nicht so exakt definiert wie die Termini. Zum Fachwortschatz gehören auch die Fachjargonismen. Sie sind auch fachspezifisch oder haben zumindest keinen alltagssprachlichen Charakter, doch sind keine Elemente des terminologischen Systems und auch nicht exakt definiert verwendet werden, z.B. prototypisch, falsifizieren, systemintern, Frequenz usw. Fachjargonismen lassen sich im Prinzip durch nichtfachsprachliche Wörter ersetzen. Nichtfachsprachliche Wörter kommen aus dem Register der Gemeinsprache. Die Beziehung der Fachsprache und der Gemeinsprache ist eine häufig diskutierte Frage. KONTROLLAUFGABE Welche von den folgenden Ausdrücken beziehen sich auf Fachsprache und welche auf Gemeinsprache? isoliert, mehrdeutig, personalbezogen, integrativ, eindeutig, exakt, exklusiv, ökonomisch, thematisch umfassend. LÖSUNG FACHSPRACHE: isoliert, eindeutig, exakt exklusiv, ökonomisch GEMEINSPRACHE: mehrdeutig, personalbezogen, integrativ, thematisch umfassend HAUSAUFGABE Suchen Sie sich einen Fachtext aus und analysieren Sie ihn bezüglich Terminologisierung. Suchen Sie in dem Fachtext nach Fachtermini und charakterisieren Sie diese nach den oben beschriebenen Kriterien. Reihen Sie das Ergebnis Ihrer Hausaufgabe in Ihr Portfolio ein. Fachwort und Fachwortschatz 26 ZUSAMMENFASSUNG Das Kapitel hat uns gezeigt, durch welche sprachlichen Merkmale sich ein Fachtext am meisten von Texten der Gemeinsprache unterscheidet. Dabei wurde auf die Terminologie näher eingegangen. Des Weiteren wurden Entlehnung und Metaphorisierung als wichtige Mittel der Fachwortschatzerweiterung erwähnt. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 27 4 WORTBILDUNG IN FACHSPRACHEN DAS KAPITEL IM ÜBERBLICK Das Kapitel behandelt die wesentlichen Charakteristika der deutschen fachsprachlichen Wortbildung. Die einzelnen Wortbildungsarten in Fachsprachen werden zusammen dargestellt, da sie sich in vielen Benennungen überschneiden. ZIELE Das Kapitel setzt sich zum Ziel, unterschiedliche Wortbildungsarten zu erwähnen, die im fachsprachlichen Diskurs zur Geltung kommen. Es wird Komposition, Derivation, Wortkürzung und Konversion erwähnt. SCHLÜSSELWÖRTER Kompositum, Derivat, Abkürzung, Konversion Deutsch gehört zu den Sprachen, deren Wortbildungsbereich im Vergleich zu anderen Sprachen auch außerhalb fachsprachlicher Äußerungen verhältnismäßig produktiv ist. Umso mehr gilt es für den fachsprachlichen Bereich, wo mit Hilfe der Wortbildungskonstruktionen dem erhöhten Benennungsbedarf leicht Genüge getan werden kann. Im Einzelnen wird dabei sowohl auf die Möglichkeiten der Komposition als auch auf diejenigen der Derivation sowie der Kürzung und der Konversion zurückgegriffen. 4.1 Komposition Die Komposition wird in der fachsprachlichen Benennung und Terminologisierung gerne verwendet, vor allem für die Möglichkeit des sprachökonomischen Ausdrucks. Die sonst mit langen Konstruktionen zu umschreibenden Begriffe werden durch die Komposition zum einem kurz, zum anderen wird die Flexion durch die nominalen Mehrwortbenennungen einfacher. Als das wichtigste Element der fachsprachlichen Komposition gilt das Substantiv, vor allem durch seine Fähigkeit, im Grundwort (2. Basismorphem) den Grundbegriff zu behalten und im Bestimmungswort (1. Basismorphem) die Semantik des Unterbegriffs darzu- stellen. Wortbildung in Fachsprachen 28 Die folgenden Beispiele zeigen die wichtigsten Wortbildungsbaupläne bei der Komposition, die nach Wortklassen gegliedert sind. 4.1.1 SUBSTANTIVISCHE KOMPOSITA Es überwiegen Komposita mit zwei Konstituenten (Dependenzgrammatik, Boxermotor, Saunawelt, Ruhezone), mehrgliedrige Komposita sind in Fachsprachen aber keine Ausnahmen (Hörsprachgeschädigtenpädagogik, Facharztausbildung, Hochleistungmotor, Champignoncremesuppe, Seefrüchtencoctail, Waldkletterpark). Auch Komposita mit Eigennamen sind zu erwähnen (Dieselmotor, Ottomotor, Barbor-Kosmetik, Kneippgang). Substantivische Komposita mit dem adjektivischen Erstglied werden oft mit der Bildung von Antonymen verbunden (Großhirn und Kleinhirn, Hochbau und Tiefbau, Frühgemüse und Spätgemüse), es gibt aber auch solche, die keine Antonymenpaare aufweisen: Schwerkraft, Dickstoff, Mineralsalz, Rotkohl, Ganzkörperanwendung, Fit-und Schönmacher für die Haut. Nach dem Wortbildungsbauplan Verbstamm+Substantiv werden folgende Komposita gebildet: Experimentierlampe, Rechenanlage, Zählwerk, Backkartoffel, Feinschmeckart, Wohlfühlteam, Kennenlern-Gesichtsanwendung. Sehr häufig sind auch Zusammensetzungen mit Abkürzungen und Zahlen: ADACSchutzbrief, EG-Richtlinie, 3er-Pack. Mehrwortbenennungen stellen häufige Konstruktionen mit Terminuscharakter dar: Entenleberknödel, Day-Spa-Gutschein, Cardio-Fitness-Zone,Familien-Textilsauna. 4.1.2 ADJEKTIVISCHE KOMPOSITA Unter den adjektivischen Komposita kommen Wortbildungsbaupläne Substantiv+Adjektiv vor (familienfreundlich), weiter sind terminologische Oppositionsbildung zu erwähnen (hoch- versus schwachradioaktiv, dick- versus dünnwandig). 4.1.3 VERBALE KOMPOSITA In diesem Bereich überwiegen Zusammensetzungen aus Substantiv und Adjektiv und einem Verb als Infinitiv- oder Partizipialkonstruktionen: sandstrahlen, tiefkühlen, kugelgelagert, farbabweisend. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 29 Bildungen von sog. Zwillingsverben durch Zusammensetzungen zweier Verben: spritzgießen, trennschleifen, gefriertrocknen, Einige Wortgruppen gehören in den Bereich der erwartbaren oder in Texten präferierten Mehrwortverbindungen - Kollokationen, die insbesondere in werbesprachlichen Textsorten ihre Anwendung finden, z.B. wohltuendes Thermalwasser, sinnliches Weinerlebnis, kulinarisches Erlebnis für den großen und für den kleinen Hunger. Der Bindestrich ermöglicht die Bildung von ganzen Satzkopplungen und beseitigt vor allem semantische oder phonetische Unklarheiten: Ohne-Rückkehr-zu-Null-Methode, Sport-Aktiv-Relaxprogramm. Wortgruppen gehören ebenfalls zu der Mehrwortlexik und haben oft Charakter eines Terminus: spezifisches Gewicht, selbstbohrende Blechschraube, finnische Sauna, Superior Doppelzimmer. 4.2 Derivation Im Bereich der Derivation sind innerhalb der deutschen Fachsprache vor allem deverbative Ableitungen zur Bezeichnungen von Personen oder Geräten zu nennen. Dies gilt insbesondere für den Gebrauch des –er Suffixes mit deutschsprachigen Elementen (Bohrer, Schweißer, Schreiber), als auch mit Lehnwörtern (Reader, Rekorder). Diese Konstruktionen ersetzen in vielen Fällen die Komposita aus Verbstamm und Substantiv und stellen somit ein weiteres Verfahren fachsprachlicher Ausdrucksökonomie dar: Bohrer aus Bohrmaschine, Rasenmäher aus Rasenmähgerät. Weitere Suffixe und Suffixoide, die deverbalen Ableitungen im fachsprachlichen Bereich zu Geltung kommen sind folgende: -arm: schwefelarm, salzarm -artig: explosionsartig -bar: verarbeitbar, auswechselbar -echt: lichtecht, farbecht -fähig: streichfähig -fertig: schlüsselfertig, einbaufertig Wortbildung in Fachsprachen 30 -förmig: pulverförmig, U-förmig -frei: (meistens positiv), rostfrei, mängelfrei, steuerfrei, bleifrei -freundlich: kundenfreundlich, benutzerfreundlich, umweltfreundlich -gerecht: fristgerecht, kundengerecht -getreu: maßstabgetreu -los: fettlos, geruchlos -mäßig: serienmäßig, vorschriftsmäßig -nach: nachliefern, Nachbesserung, Nachbestellung -reich: kontrastreich -seitig: herstellerseitig -üblich: marktüblich, handelsüblich Präfixe und Präfixoide: fein-: Feinbearbeitung, feinsortieren, Feinabstimmung fertig-: Fertiggericht, Fertigstellung halb-: Halbfabrikat haupt-: Hauptabteilung hoch-: Hochzinspolitik nach-: Nachbestellung, Nachlieferung nicht-: Nichteisenmetalle, nichtleitend über-: Übergröße, Überlast um-: umladen, umdatieren (Betonung auf úm) ur-: urschriftlich Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 31 4.3 Wortkürzungen Neben den charakteristischen Erscheinungen im Bereich der Wortzusammensetzungen und Ableitungen zeigen die Fachsprachen des Deutschen auch Wortkürzungen. Die Wörter werden am Wortende gekürzt (Lok aus Lokomotive), am Wortanfang (Bus aus Autobus) oder in der Wortmitte (Krad aus Kraftrad). Der Aussprache entsprechend sind Buchstabierkürzungen (ADAC aus Allgemeiner Deutscher Automobil-Club) und Lesekürzungen (DIN aus Deutsches Institut für Normung) zu unterscheiden. Die Funktion solcher Abkürzungen ist wiederum in deren Ausdrucksökonomie. Manchmal werden Abkürzungen mit Derivation kombiniert: Hobler (gekürzt aus: Hobelmaschine) oder Nagler (gekürzt aus: Nagelvorrichtung). Manche bilden Basen für Abbreviaturbildungen: KFZ-Steuer, KFZ-Mechaniker oder LKW-Fahrer. Zu erwähnen sind auch Analogiebildungen mit Buchstaben (geformt wie der entsprechende Buchstabe): U-Eisen, Doppel-T-Träger, V-Profil. 4.4 Konversion Eine spezielle Klasse der impliziten Ableitungen bilden die Konversionen. Es geht um den Übertritt von einer Wortart in eine andere. In diesem Bereich ist insbesondere die häufige Substantivierung von Infinitiven auffällig (Schmelzen, Drehen, Verordnen). Ein wichtiges Charakteristikum fachsprachlicher Konversion sind des weiteren konvertierten Namen, die substantivisch zur Bezeichnung wissenschaftlicher Entdeckungen oder technischer Neuerungen herangezogen werden: Hertz, Volt, Duden, Zeppelin, Parkinson, Röntgen u.a. Sie erscheinen mit Suffixen (Einsteinium), treten in Komposita auf (Hall-Effeket) oder werden weiter konvertiert zu Adjektiven (voltaisch) oder Verben (röntgen oder mendeln). HAUSAUFGABE Suchen Sie in Ihrem ausgewählten Fachtext und finden Sie die relevanten Wortbildungskonstruktionen. Reihen Sie Ihre Wortbildungsanalyse in Ihr Portfolio ein. Wortbildung in Fachsprachen 32 ZUSAMMENFASSUNG Die Beispiele, die im Rahmen der verschiedenartigen fachsprachlichen Wortbildungsmöglichkeiten gegeben wurden, lassen bereits einige Charakteristika im Hinblick auf die Verteilung der verschiedenen Wortarten erkennen. So erfreuen sich Substantive, daneben aber auch Adjektive innerhalb der deutschen Fachsprachen einer besonderen Beliebtheit. Es wurde gezeigt, dass bei der Wortbildung im fachsprachlichen Bereich Komposita und Derivate überwiegen, weniger vertreten sind Abkürzungen und Konversion. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 33 5 GRAMMATIK DER FACHSPRACHEN DAS KAPITEL IM ÜBERBLICK Besonderheiten von Fachsprachen sind vorwiegend auf der Eben des Wortschatzes festzustellen. Fachliche Spezifika sind demgegenüber deutlich weniger präsent. Die Grammatik von Fachsprachen weist gegenüber der allgemeinsprachlichen Grammatik quantitative Unterschiede auf. ZIELE Das Kapitel soll eine Darstellung der wichtigsten grammatischen Merkmale von Fachsprachen darstellen. SCHLÜSSELWÖRTER Konjugation, Deklination, Flexion, Nominalisierung, Anonymisierung, Spezifizierung, Kondensierung 5.1 Flexionsmorphologie Im Bereich der Flexionsmorphologie tritt die Tendenz deutscher Fachsprachen zur Selektion grammatischer Muster besonders deutlich vor. Es werden nur wenige Teile des deutschen Konjugations- und Deklinationssystems ausgeschöpft. 5.1.1 KONJUGATION Dies zeigt sich im Hinblick auf den Gebrauch von Person und Numerus. In den modernen Fachsprachen wird die erste Person Singular als eine zentrale stilistische Verpflichtung vermieden. Dadurch wird der Objektivitätsanspruch und die allgemeine Gültigkeit der fachlichen Äußerungen hervorgehoben. Ersatzkonstruktionen hierfür sind der Gebrauch unbestimmter Pronomina und Verbformen im Singular (man, es), die Verwendung von Pronomina und Verbformen im Plural (wir) und die lexikalischen Stellvertreter (der Verfasser, die Autoren). Grammatik der Fachsprachen 34 Weitere fachsprachliche Besonderheiten innerhalb der Konjugation sind in den Bereichen Modus, Tempus, Genus Verbi sowie infiniter Verbformen zu finden. So herrscht hier aus dem Modalbereich der Gebrauch des Indikativs vor, der Imperativ findet sich vor allem in Gebrauchs- und Konstruktionsanweisungen (Schalten Sie den Computer ein, bevor Sie ihn benutzen), der Konjunktiv bei der Wiedergabe mündlicher oder schriftlicher Äußerungen (der Gelehrte behauptet, er habe eine perpetuum mobile entwickelt). Im Hinblick auf die Tempora ist innerhalb der deutschen Fachsprachen eine deutliche Dominanz des Präsens festzustellen, die anderen Tempora erscheinen zwar ebenfalls, sind jedoch weitaus geringer häufiger zu verzeichnen. Das Genus Verbi zeigt im fach- wie im allgemeinsprachlichen Bereich gegenüber dem Passiv die größere Vorkommenshäufigkeit. Die Zahl an Passivkonstruktionen und diejenigen von Reflexivkonstruktionen bei der fachlichen Kommunikation vergleichsweise erhöht (z.B. bei Wasserverschmutzung schaltet das Werk den Aktivkohlefilter ein gegenüber der Aktivkohlefilter wird bei Wasserverschmutzung eingeschaltet oder der Aktivkohlefilter schaltet sich bei Wasserverschmutzung ein). Infinite Verbformen zeigen ebenfalls eine erhöhte Vorkommenshäufigkeit (die Höhe der Sonderumlage ist jeweils aus den anhand der Rechnungen zu überprüfenden Mehrkosten anteilig zu bestimmen). All diese Erscheinungen der Konjugation tragen zu einer stilistisch geforderten, nicht aber funktional begründeten Anonymisierung fachsprachlicher Äußerungen bei. 5.1.2 DEKLINATION Die fachsprachliche Deklination zeichnet sich durch den beliebten Gebrauch von attributiven Genitiven aus, wobei es bisweilen zu Genitivreihungen kommen kann (die Beurteilung der poetologischen Werke Schillers, eines des bekanntesten Anhängers der Ästhetik Kants, fällt auch heute nicht leicht). Der Nominativ als Kennzeichnungen des Subjekts tritt im fachsprachlichen Bereich ebenfalls regelmäßig auf. Dativ und Akkusativ hingegen sind im Vergleich zur Allgemeinsprache eher selten zu finden. Als weitere Besonderheiten der fachsprachlichen Numeruskennzeichnung im nominalen Bereich sind spezifische Pluralkennzeichnungen zu werten, die in der Allgemeinsprache nicht gebräuchlich sind (z.B. Salz und Salze oder Druck und Drücke). Funktional dienen sie der erhöhten Deutlichkeit. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 35 KONTROLLAUFGABE Beschreiben Sie die folgenden Sätze im Hinblick auf ihre verschiedenartige fachsprachliche Flexionsmorphologie: A. Als ich die Flüssigkeit abgoss, sah ich einen braunen Bodensatz. B. Wenn man die Flüssigkeit abgießt, sieht man einen braunen Bodensatz. Grammatik der Fachsprachen 36 C. Wird die Flüssigkeit abgegossen, zeigt sich ein brauner Bodensatz. D. Nach Abgießen der Flüssigkeit ist ein brauner Bodensatz sichtbar (zu sehen). LÖSUNG LÖSUNG A. Konstruktion mit Agensnennung durch Personalpronomen und Konjugationsformen der ersten Person Singular Präteritum Aktiv im Neben- und Hauptsatz B. Konstruktion mit Agensnennung durch unbestimmtes Personalpronomen und Konjugationsformen der dritten Person Singular Präsens Aktiv im Neben- und Hauptsatz C. Konstruktion ohne Agensnennung und Konjugationsformen des Präsens Passiv im Neben- sowie solche des Präsens Aktiv einer Reflexivbildung im Hauptsatz D. Hauptsatzkonstruktion ohne Agensnennung bei deverbativer Substantivierung im ehemaligen Neben- und deverbativer Adjektivierung bzw. Infinitivbildung im ehemaligen Hauptsatz unter Verwendung eines Hilfsverbs. 5.2 Syntax in Fachtexten In syntaktischer Hinsicht lassen sich drei Gruppen der Frequenzspezifika in Fachsprachen feststellen: die Anonymisierung, explizite Spezifizierung und Kondensierung. 5.2.1 ANONYMISIERUNG Bei der Anonymisierung kommt es zur Entpersönlichung der mitzuteilenden Inhalte. Der Autor rückt stark in den Hintergrund. Die Anonymisierung bietet eine Möglichkeit, die fachlichen Vorgänge rational auszudrücken, ohne dass das Subjekt syntaktisch mit erscheint. Es kommt zu einem stufenweisen Zurücktreten. Anfangs erfolgt noch die Benützung des Personalpronomens „Ich“ (nur mündlich, nicht schriftlich). Durch Verwenden von „man“ erreicht man bereits eine gewisse Anonymisierung, diese wird jedoch stärker durchgesetzt, wenn man das Passiv verwendet. Das Objekt nimmt die Subjektrolle an, wodurch das Subjekt völlig verschwindet. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, zum Beispiel durch Nominalisierung (Substantivierung von Verben) oder durch das nichtVerwenden von Modalpartikel (eben, schon, doch). Diese Wörter sind an Sprecher gebunden und drücken persönlichen Kontakt aus. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 37 Ein Beispiel für solch ein stufenweises Zurücktreten: a) Als ich die Flüssigkeit abgoss, sah ich einen braunen Bodensatz. b) Wenn man die Flüssigkeit abgießt, sieht man einen braunen Bodensatz. c) Wird die Flüssigkeit abgegossen, zeigt sich ein brauner Bodensatz. d) Nach Abgießen der Flüssigkeit ist ein brauner Bodensatz sichtbar / zu sehen. 5.2.2 EXPLIZITE SPEZIFIZIERUNG In fachsprachlichen Texten wird häufig darauf Wert gelegt, dass der Sprechhandlungstyp ausdrücklich, unmissverständlich herauskommt. (beispielsweise die syntaktischen Muster wie Die Tatsache, dass… Die Behauptung, dass… Das Problem, wie… Die Frage, ob…). So eine Spezifizierung kommt natürlich auch in der Gemeinsprache vor, allerdings nicht in derselben Art wie in Fachsprachen. In der Gemeinsprache würde man beispielsweise niemals sagen. Ich stelle dir die Frage, ob… Bei der Spezifizierung sind auch attributive Phrasen, Attribute und Attributsätze häufig. (Z.B. Die Texteigenschaften, die zuvor methodisch herausgearbeitet werden müssen, die…) 5.2.3 KONDENSIERUNG Die Kondensierung kann eine Verknappung des Satzes bewirken, allerdings oft in unterschiedlichem Ausmaß. Vielmehr sind nämlich gerade Fachtexte besonders lang und verschachtelt. Vielmehr sind Fachtexte tendenziell ärmer an Redundanz als gemeinsprachliche Texte. Fachtexte weisen also einen geringen Grad an überschüssiger Information auf. Dichte Texte sind zwar oft kürzer, dafür wird aber vom Rezipienten eine höhere Dekodierung erfordert, da der Grad der Aufmerksamkeit viel höher sein muss. Typische Mittel der Kondensierung: - Nominalisierung: Verben werden zu Nomen, zu Substantiv geführt. (Es ist verboten, Tiere zu quälen. Dem, der sich nicht daran hält, wird Strafe angedroht. – Tierquälerei ist unter Strafandrohung verboten.) - Funktionsverbgefüge: Zur Aufführung bringen (bringen = Funktionsverb). Die Verben verlieren dabei ihre ursprüngliche semantische Bedeutung. - Komplexe Inhalte werden in ein Adjektiv gelegt, besonders gerne ein Substantiv mit einem Adjektiv (kostenpflichtig) Grammatik der Fachsprachen 38 - Abkürzungen in Form eines Symbols. (Bsp.: L-markiert – dahinter steht ein komplexer Sachverhalt). Dadurch entsteht zwar eine höhere Dichte, allerdings ist die Bedeutung klarer, da der Begriff nicht erklärt werden muss. Vor allem in der Mathematik finden sich solche Abkürzungen (x=y – X gleich Y statt X ist gleich Y). Fachsprachen haben auch syntaktische Eigenschaften, die nicht gemeinsprachlich möglich sind. In Fachsprachen wird die Verbvalenz manchmal verändert. Z.B. klingt ein gemeinsprachlicher Satz Ich dekliniere ein Wort. In der Fachsprache kann man das Verb deklinieren mit einer anderen Valenz benutzen: Das Adjektiv dekliniert ein Substantiv. Dies ergibt natürlich auch eine andere Bedeutung. Über die hier genannten Besonderheiten hinaus sind weitere syntaktische Erscheinungen der Fachsprachen zu nennen, die jeweils eigene fachkommunikative Funktionen übernehmen. Zu diesen zählen etwa die Beliebtheit von Präpositionalfügungen und verwandten Konstruktionen (hinsichtlich, bezüglich, im Hinblick auf, in Bezug auf) mit der intendierten Funktion erhöhter Deutlichkeit bzw. Explizitheit. Weiter die Beliebtheit von Infinitivkonstruktionen, Partizipialkonstruktionen, Ellipsen, Appositionen u.a. HAUSAUFGABE Analysieren Sie den von Ihnen ausgewählten Fachtext hinsichtlich der morphologischen und syntaktischen Spezifika. Reihen Sie die Analyse in Ihr Portfolio ein.“ ZUSAMMENFASSUNG Das Kapitel ging auf die Unterschiede der Fachsprache zur Gemeinsprache im Bereich der Flexion (Deklination und Konjugation) und im syntaktischen Bereich ein. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 39 6 FACHTEXTE DAS KAPITEL IM ÜBERBLICK Texte sind Gebilde eines bestimmten Umfangs, die formale und inhaltliche Beziehungen zueinander haben. Sie können mündlich oder schriftlich sein. Auch sollten sie sinnvoll zu- sammenhängen. ZIELE In diesem Kapitel informieren Sie sich über die wichtigsten textlinguistischen Aspekte der Fachsprachen. SCHLÜSSELWÖRTER Textsorte, Makrostruktur, Mikrostruktur, Kohäsion, Kohärenz, Thema-Rhema, Wieder- aufnahme Die Fachlichkeit eines Textes hängt von der Dichte und Häufigkeit der Fachsprachenmerkmale (Lexik, Syntax) ab. Der Grad der Fachlichkeit hängt auch vom Autor und vom Adressaten ab. Die Fachlichkeit hat dann Auswirkungen auf die Textgestaltung und somit auf die Verständlichkeit. Der fachsprachliche Text soll immer nach seiner Funktion aufgebaut werden. Einige Texte in diesem Bereich sind prototypisch, wir nennen sie Textsorten. DEFINITION Die Fachtextsorte ist ein Bildungsmuster für komplexe sprachliche Handlung, das sich als jeweils typische Verbindung von kontextuellen, kommunikativ-funktionalen und strukturellen Merkmalen beschreiben lässt. Fachtextsorten werden als Typen von Fachtexten angesehen, die im Rahmen bestimmter Verwendungsweisen innerhalb der fachlichen Kommunikation jeweils bestimmte funktionale und formale Gemeinsamkeiten aufweisen. Fachtexte 40 Die Fachsprachenforschung setzt sich zum Ziel, Fachtextsorten zu beschreiben und die Merkmale aufzuzeigen, die für bestimmte Fachtextsorten typisch sind. Da Fachtextsorten gemeinsame Merkmale auf mehreren Ebenen aufweisen, bedient man sich der sog. kumulativen Fachtextanalyse. Dabei untersucht man die distinktiven Merkmale auf den einzelnen Ebenen des Sprachsystems, von den Makrostrukturen und Vertextungsmitteln, über die Syntax und Lexik bis zu den grammatischen Kategorien. So entsteht für den Fachtext eine strukturelle (linguistische) und funktionelle (kommunikative) Matrix. Die strukturelle Matrix umfasst folgende Aspekte: 1. Makrostruktur (Textbauplan) 2. Kohärenz (semantische und syntaktische) 3. Syntax (Satztypen, Satzarten usw.) 4. Lexik 5. Grammatische Kategorien Die funktionelle Matrix umfasst folgende Aspekte: 1. Kommunikationspartner (Stellung zum Fach, Alter, Zahl der Fachexperten) 2. Kommunikationsintention (Informieren, Aktivieren, Klären) 3. Kommunikationsverfahren (Mitteilen, Feststellen, Vergleichen) 4. Kommunikationssituation (Forschung, Popularisierung, schriftlich/mündlich) 5. Kommunikationsgegenstand (Fachgebiet, Spezialgebiet) Die sprachliche-strukturellen Merkmale werden auch als textinterne Merkmale bezeichnet, die funktionalen als textexterne Merkmale. Die textexternen Merkmale bestimmen meistens die textinternen. So beeinflusst die Textfunktion die sprachlich-strukturellen Spezifika eines Fachtextes. Zum Beispiel die Sprache eines Lexikonartikels zu einem Haushaltsgerät unterscheidet sich von der Sprache einer Bedienungsanleitung. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 41 6.1 Makrostruktur der Fachtexte Bei der Makrostruktur geht es um die fachtextuelle Grobgliederung, die vom Gesamttext über größere Teiltexte und Kapitel bis zu einzelnen Absätzen reicht. Wegen der großen Menge an unterschiedlichen Fachtextsorten wurden Fachtextbaupläne bestimmt. Es geht um mehr oder weniger verbindliche Kriterien, nach denen die Fachtexte aufgebaut werden sollen. Der Textbauplan einer studentischen Abschlussarbeit soll beispielweise folgende Teile haben: Titelblatt, Inhaltsverzeichnis, Einleitung, theoretischen Teil, praktischen Teil, Zusammenfassung, Literaturverzeichnis und ggf. einen Anhang. Auf der Makroebene zeichnen sich Fachtexte durch bestimmte Elemente aus: - Explizite Textbezeichnung (Protokoll, Gesetz), Titel, Untertitel, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis - Typographische Konventionen (Druck in einer oder zwei Spalten, Kursivschrift, Fettdruck, Unterstreichungen) - Signale der Textgliederung (Kapitel, Absatz, Paragraphenteichen, Ziffern, Einrückungen, Aufzählungszeichen u.a.) - Fußnoten und Textzitate - Nonverbale Mittel (Abbildungen, Diagramme, Listen, Tabellen u.a.) - Metasprachliche Textverweise auf andere Textstellen oder andere Texte (z.B. in Kapitel 2.3 wurde erwähnt…) 6.2 Mikrostruktur der Fachtexte Die Mikrostruktur der Fachtexte stellt eine Feingliederung fachlicher Texte dar. Hier spielt vor allem die Kohärenz eine wichtige Rolle. Es geht um den inhaltlichen Zusammenhang der einzelnen Textteile, sodass der Text als eine komplexe sprachliche Einheit aufgefasst wird. Die Kohärenz kann syntaktisch oder semantisch sein. 6.2.1 THEMA-RHEMA-GLIEDERUNG Bei der Thema-Rhema-Gliederung geht es um die syntaktische Kohärenz. Ein Satz besteht in Bezug auf den Informationswert aus zwei Teilen: aus dem Thema (das, worüber etwas mitgeteilt wird) und dem Rhema (das, was darüber mitgeteilt wird). Das Thema ist meistens eine schon bekannte Information, während das Rhema eine neue Textinformation ist. Fachtexte 42 6.2.2 WIEDERAUFNAHME Die semantische Kohärenz besteht in der Wiederaufnahme von lexikalischen Mitteln, die im ganzen Text den gleichen Gegenstand benennen und auf diese Weise die einzelnen Teile eines Textes verbinden. Man unterscheidet zwischen der expliziten und impliziten Wiederaufnahme. Bei der expliziten Wiederaufnahme wird in aufeinanderfolgenden Sätzen der gleiche Gegenstand benannt. (Quelle: Kontutyte 2017, S. 44-45) Im Falle der impliziten Wiederaufnahme wird in aufeinanderfolgenden Sätzen auf neue Gegenstände sprachlich Bezug genommen, wobei bekannte und neue Gegenstände in einer Beziehung zueinanderstehen. Man unterschiedet unterschiedliche Art der Beziehungen: - logische Beziehung: zwischen einem Problem und seiner Lösung - kulturell bedingte Beziehung: eine Stadt und ihre Bahnhof - ontologische (naturgesetzliche) Beziehung: Blitz und Donner Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 43 HAUSAUFGABE Suchen Sie sich einen Fachtext aus und analysieren Sie seine textexternen und textinternen Merkmale, indem Sie sich folgende Fragen stellen: Textexterne Merkmale: - Textproduzent oder Sender (Wer?) - Senderintention (Mit welcher Absicht?) - Adressat (An wen? Für wen?) - Medium/Kanal (über welches Kanal?) - Ort, Zeit, Anlass (Wo? Wann? Warum?) - Funktion (Mit welcher Funktion?) Textinterne Merkmale: - Thema (Worüber?) - Textinhalt (Was?) - Textaufbau (In welcher Reihenfolge?) - Lexik (Welche Wortarten?) - Syntax (Was für Sätze?) ZUSAMMENFASSUNG Das Kapitel hat Textsorten definiert und auf die strukturelle und funktonelle Matrix der Fachtexte näher eingegangen. Des Weiteren wurde die Makrostruktur und Mikrostruktur der Fachtexte dargestellt, die für die Gesamtanalyse fachlicher Texte notwendig ist. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 44 LITERATURA Brinker, K.: Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2010. Fachsprachen : ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschungnund Terminologiewissenschaft. 2. Halbband, Berlin: Walter de Gruyter, 1999. Hebel, F.: Fachsprachen und Multimedia. Frankfurt am Main: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften,2002. Kontutyte, E.: Einführung in die Fachsprachenlinguistik. Vilnius, 2017. Roelcke, T.: Fachsprachen. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2010. Veronika Kotůlková - Práce s odbornou terminologií 45 SHRNUTÍ STUDIJNÍ OPORY Učební materiál určený především pro studenty bakalářského studijního oboru Němčina pro odbornou praxi podává výklad nejdůležitějších oblastí analýzy odborného jazyka. Studenti germanistiky zde naleznou průřez všemi zásadními tématy analýzy odborných textů, kterou si zároveň mohou procvičit analýzou vlastních vybraných odborných textů, které shromažďují do vlastního portfolia. 46 PŘEHLED DOSTUPNÝCH IKON Zeit fürs Studium Ziele Schlüsselwörter Ruhen sie sich aus Ergänzendes Erklärung zum Text Das Kapitel im Überblick Zusammenfassung Tutorial Definition Merken Sie sich Fallstudie Musterlösung Satz Kontrollaufgabe Hausaufgabe Lösung Fragen Zum Selbststudium Weitere Quellen Für Interessierte Zum Nachdenken Název: Práce s odbornou terminologiíPráce s odbornou terminologií Autor: doc. Dr. phil. Veronika Kotůlková Vydavatel: Slezská univerzita v Opavě Filozoficko-přírodovědecká fakulta v Opavě Určeno: studentům SU FPF Opava Počet stran: 46 Tato publikace neprošla jazykovou úpravou.